Wie alles begann…
Anfang des Jahres bekamen wir einen Anruf vom Excudit Magazin mit der Frage, ob wir an einer Charity-Aktion teilnehmen wollen. Wir haben sofort zugestimmt, denn bei diesem Projekt würden sich acht bekannte Künstler:innen und regionale Möbelhäuser zusammenschließen, um Designprodukte in einzigartige Kunstwerke zu verwandeln. In der Vergangenheit haben wir öfter mit Künstlern zusammengearbeitet und empfanden das Outcome äußerst positiv und kreativ. Der entscheidende Grund für unsere Teilnahme war jedoch die Zusammenarbeit für einen guten Zweck, denn die gesammelten Erlöse werden zu 100% zum Jahresende dem Internationalen Frauen- und Mädchenzentrum e.V. (IFMZ) in Nürnberg Gostenhof gespendet.
Die Idee hinter dem besonderen Charity-Projekt
Kunst hat die Kraft, unterschiedliche Menschen und Perspektiven miteinander zu verbinden. Und genau dieser Leitsatz war der Anfang eines Herzensprojekts! Bei dieser Charity-Aktion stehen die einzigartigen Künstler:innen und bekannten Möbelhäuser im Zentrum und haben die Möglichkeit, ihr Netzwerk zu erweitern. Mit dem Zusammenschluss von intelligenten Produkten und außergewöhnlichen Kunstwerken kann die Welt ein kleines Stück bunter gemacht werden. Das Hauptziel ist, die Aufmerksamkeit für die erstklassige Arbeit des IFMZ e.V. zu schaffen und dieses durch Spendeneinnahmen zu unterstützen sowie deren besondere Arbeit im Bereich Bildung, Freizeitangeboten und Integration zu fördern. Bereits im Jahr 2020 hat das IFMZ den Frauenpreis der Stadt Nürnberg erhalten.
Wer ist Pablo Fontagnier aka HOMBRE SUK?
Der gebürtige Mannheimer Pablo Fontagnier, besser bekannt als HOMBRE SUK, widmet sich 1995 erstmals der Farbdose und beginnt zunächst mit dem klassischen Style-Writing, bis er sich schließlich dem Malen von Charakteren verschreibt. Seither arbeitet er sowohl mit der Sprühdose als auch mit Pixeln und Bites, was in dieser Kombination maßgeblich für seinen Stil prägend ist. Seine Malereien haben ihn inzwischen in nahezu alle wichtigen Graffiti-Metropolen geführt. Er ist ein beliebter Gast auf den bekanntesten Urban-Art Festivals weltweit und begeistert auf Instagram bereits 125K Follower von seinen Graffiti-Skills.
Die stilvolle Präsentation der Kunstwerke auf der Vernissage
Nach einer langen Vorbereitungszeit und stetigen Austausch mit Daniel Wickel, Leiter vom Excudit Magazin und Organisator von dem Charityprojekt ging das Gestalten unseres Möbels los. Zwei Wochen vor der Vernissage war Pablo mit seinem Konzept in den Endzügen und begann mit dem Sprayen. Das Creativ-Studio Riess begleitete ihn bei seiner künstlerischen Arbeit. Pablo entschied sich für eine besondere Konfiguration in der Farbe RAL 1019 Beige, was nicht einem typischen Sideboard entspricht.
“Das finde ich ganz spannend und geil, weil es außerhalb der Norm ist -
out of the box!” - Pablo Fontagnier
Am 9. September 2022 war es dann endlich soweit. Alle Künstler, Möbelhäuser, Familien und Freunde trafen sich in der Location VILLIBALD, um die ästhetische Präsentation der exklusiven Kunstwerke zu genießen. Wir waren fasziniert von den Endresultaten. Jedes Kunstwerk ist mega kreativ, außergewöhnlich und auf seine eigene Art und Weise besonders gut gelungen. Bei leckeren Köstlichkeiten von Keepers & Cooks wurde das Event moderatorisch von Max Neo und musikalisch von Onida Sounds und DJ Melasoul begleitet.
Du willst die Charity-Aktion unterstützen?
So geht's...
Im Rahmen der Vernissage am 9. September 2022 begann somit die Aktion. Jeder Teilnehmende kann mit einem Spendenpaket eines von 16 kleinen Kunstwerken (KOBI Buchstützen), T-Shirts, Tassen und ein gedrucktes Magazin erwerben.
Unter diesem Link könnt ihr ein Spendenpaket schon ab 25€ auswählen und somit landet ihr auch automatisch im Lostopf. Ihr habt bis Dezember die Chance, eines der großen Kunstwerke zu gewinnen! Wir wünschen viel Glück und freuen uns über jede Teilnahme, denn jede Spende zählt! An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen bedanken, die diese Charity-Aktion ermöglicht haben: Creativ-studio Riess, Radio max neo, POP! ROT WEISS, Sparkasse Nürnberg, Location VILLIBALD , allen Künstlern und alle anderen Mitwirkenden. Außerdem vielen, vielen Dank an das Excudit Magazin, die diese wunderbare Idee in die Tat umgesetzt haben!